Viele Schwerbehinderte, die auf orthopädische Schuhe angewiesen sind, können das nachvollziehen: sie sind oft nicht wirklich schön. Sie wirken meist klobig und nicht sonderlich modern.
Natürlich, die Funktion ist das allerwichtigste.
Aber auch Schwerbehinderte wollen und dürfen schick und modern unterwegs sein.
Schon als Kind entwickelte sich bei mir das Empfinden diese Schuhe allein schon wegen ihrer Optik ungern tragen zu wollen. Das ist noch heute so.
Man darf aber nicht vergessen: Mit meiner Form der Schwerbehinderung stand und stehe ich schon immer zwischen den Stühlen.
Ich habe das Glück auch „normale“ Schuhe tragen zu können - auch wenn das gesundheitlich sicher nicht das Beste ist.
Gerade seit ich wieder orthopädische Schuhe trage, merke ich einen deutlichen Unterschied und Vorteil dieser gegenüber herkömmlichen Schuhen. Aber um ehrlich zu sein: Meist siegt bei mir einfach die Eitelkeit.
Seit ich diesen Sommer meine neuen orthopädischen Schuhe bekommen habe, hat sich das alles allerdings ein wenig geändert.
Es sind wunderschöne, braune, spitz zulaufende Stiefelchen geworden, die einfach jedes Outfit aufwerten.
Sie haben rein gar nichts mehr mit den orthopädischen Schuhen zu tun, die ich bisher kannte.
Sie schlagen sogar ihre Vorgänger - obwohl selbst diese schon weitaus schöner waren.
Erstmalig habe ich mir in diesem Jahr auch orthopädische Hausschuhe anfertigen lassen.
Und was meine neuen Straßenschuhe zu wenig haben, haben diese wieder zu viel: Sie sehen aus wie die üblichen, klobigen orthopädischen Schuhe.
Ich besitze sie nun schon fünf Monate und habe sie bisher noch kein einziges Mal getragen.
Das hat aber eigentlich viel mehr den Grund, dass ich sie mir nicht aus purer Notwendigkeit habe anfertigen lassen, sondern ich wollte vor allem etwas haben, was meinen Füßen hilft sich zu erholen, wenn ich sie am Vortag zu sehr belastet habe.
Zugegeben, es hat auch optische Gründe.
Mit diesen Schuhen fühle ich mich gleich viel behinderter, als ich es bin. Oder umgekehrt.
Das ist vermutlich eine Frage der Perspektive.
Aber generell sind sie nicht so, wie ich sie mir vorgestellt hatte.
Sie sind im Grunde genauso wie meine Straßenschuhe.
Sie sind innen glatt und kalt, insgesamt steif und auch recht klobig. Der Gemütlichkeitsfaktor fehlt komplett.
Und ich mag es einfach barfuß durch die Wohnung zu laufen und mich in der kalten Jahreszeit mit meinen dicken Socken auf die Couch zu kuscheln - so wie jetzt auch während ich schreibe.