Hey 2020,
du fingst nicht gut an und du bist auch nicht gerade gut geendet.
Aber zugegeben war nicht alles schlecht.
Ein kleiner Rückblick:
Ich habe mich im Januar in einem Fitnessstudio angemeldet, in dem ich mich sehr wohl und gut aufgehoben fühle. Dort werde ich normal behandelt und an meine Grenzen gebracht. Und trotz Erfahrungen in diversen Übungen lerne auch ich immer noch dazu.
Sanny ist jetzt bereits ein Jahr bei uns.
Auch sie hat mir geholfen Grenzen zu überwinden - vor allem mentale.
Vieles wäre noch vor einem Jahr nahezu undenkbar gewesen.
Auch wenn es banal klingt - es ist für mich auch kein Problem mehr alleine mit ihr zum Tierarzt zu gehen und mit ihr Bahn zu fahren. Sogar von einer OP habe ich sie schon abgeholt und nach Hause getragen. Früher hätte mich schon der Gedanke daran überfordert.
Ja, Hund und Sport waren genau die richtigen Entscheidungen in den letzten Monaten.
Und auch wenn in diesem Jahr die gewohnten Routinen nahezu fehlten, so hat man sich eben neue geschaffen.
Doch nach all den Monaten Homeoffice und seinen Vorteilen (länger schlafen, mehr Freizeit etc.) war es schon ein Highlight einen Arzttermin zu haben oder wie bei mir diesen Monat - in den Baumarkt zu können.
Wir haben unsere Küche renoviert und ich konnte erstmalig aktiv mithelfen.
Auch das wäre sicherlich noch vor wenigen Jahren nicht wirklich denkbar gewesen und ich wäre schlichtweg unterschätzt worden - vermutlich aber auch von mir selbst.
Auch beruflich lief es 2020 gar nicht so schlecht.
Sowohl mein Mann als auch ich hatten das Glück nicht von Kurzarbeit oder Ähnlichem betroffen zu sein.
Wir konnten im Juni sogar einen kleinen Urlaub in Travemünde verbringen.
Und doch wünsche ich mir, dass 2021 besser wird und ich meine Familie in Berlin wieder öfter persönlich sehen kann.
Aber natürlich wünsche ich uns allen, dass wir unseren Mitmenschen bald wieder sorgenfreier und direkter begegnen können.
Aber vor allem wünsche ich uns allen Gesundheit.
In dem Sinne wünsche ich euch einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr.