Back to me? - Mein 2024


Ich wollte in diesem Jahr wieder mehr zu meinem „alten“ ich. Der Conny vor der Pandemie. Mit mehr Fitness, Aktivität und vor allem wieder mehr Leichtigkeit im Alltag.

Wenn ich an das nun fast vergangene Jahr denke, kommen mir insbesondere mentale Belastung und erhöhte Krankheitstage in den Sinn - ein Déjà-vu.

Sobald ich aber detaillierter über das Jahr nachdenke und durch meine Fotos scrolle, erinnere ich mich an viele schöne Erlebnisse und Unternehmungen.


Ein Highlight für mich war definitiv das Treffen mit alten Grundschulfreunden, welche ich seit Jahren nicht mehr gesehen hatte. Ich fühlte mich ihnen sofort wieder verbunden.

Ein weiteres Highlight war der Beginn der Fußball-Europameisterschaft an meinem Geburtstag - und das sogar im eigenen Land. Es hat mir an diesem Tag riesige Freude bereitet Gastgeber sein zu dürfen.

Und dann ist unter meinen Top Drei Highlights auch der 40. Geburtstag meines Mannes - obwohl dieser sogar mehrere Tage und Unternehmungen umfasste.
Vom ausgiebigen Geburtstagsfrühstück im Café Paris, bis hin zur großen Geburtstagssause mit beiden Familienseiten im Restaurant „Reep“ mit anschließendem Theaterbesuch und Ausflug zu Zweit nach München inklusive Besuch der Allianz-Arena.

 

Den Alltag jedoch empfand ich in diesem Jahr oft  als sehr trist und ich fühlte mich manchmal sehr alleine und nicht wahrgenommen.
Das liegt aber unter anderem auch daran, dass ich es noch nicht wieder geschafft habe Freizeitroutinen zu etablieren.

Auch habe ich festgestellt, dass ich weniger Fotos gemacht habe, sodass es sogar manchmal schwierig war ein geeignetes Beitragscover pro Monat zu finden.

Dennoch erinnere ich mich auch an eine Conny mit mehr Willensstärke, Durchsetzungsvermögen und Selbstbewusstsein als noch in den vergangenen Jahren.

 

Ich habe gelernt, dass ich körperlich viel mehr schaffe und mir viel mehr zutrauen kann, als ich in einem bestimmten Moment zunächst vermuten würde.

Ich habe gelernt mehr auf meinen Körper zu hören und ihn bewusster wahrzunehmen.
Seit Coronabeginn liegt mein Gewicht erstmals wieder unter 60 kg - und das alles gelang mir sogar mit viel Leichtigkeit.

 

Mein Ziel „Back to me“ habe ich nicht ganz erreicht.
Doch an allem Positiven möchte ich anknüpfen und mit mehr Zuversicht in das neue Jahr starten.


Ich habe bereits jetzt begonnen ungesunde Alltagsroutinen zu durchbrechen. 


Ich habe Abos oder Allianzen in Handy-Spielen aufgekündigt, um meine Zeit zukünftig mit anderen Dingen zu verbringen.

Grundsätzlich kann ich mich wirklich nicht beklagen.
Ich konnte mir in diesem Jahr viele Wünsche erfüllen. Dafür - und für viele kleine Momente mit meiner Familie - bin ich sehr dankbar.
Denn das alles ist nicht selbstverständlich.