Danke Januar


Ich bin entspannt in das neue Jahr gestartet.
Das lag vermutlich auch daran, dass ich ohne Tamtam reingerutscht bin und danach noch ein paar Tage frei hatte,

Sanny hat sogar am Silvesterabend noch wenige Minuten vor Mitternacht das Toben eingefordert. Das beste Silvester seither mit ihr.

Selbst Arbeitstage sehe ich momentan entspannter entgegen und auch den ungeliebten Angewohnheiten ist weiterhin der Kampf angesagt.


Unter anderem versuche ich neue Morgen- und Abendroutinen zu etablieren, was mir aktuell auch ganz gut gelingt.


Auch meine Supplementierung habe ich angepasst.

Aktuell sieht sie wie folgt aus:

 

Morgens auf nüchternem Magen:

  • Probiotika
  • Schwarzkümmelöl in Kapselform
  • L-Thyroxin

Zum Frühstück:

  • Green-Powder-Smoothie (Mikronährstoffe)
  • Vitamin D3 + K2
  • Omega 3
  • Kombipräparat mit Zink, Vitamin C und Niacin
  • Folsäure

Abends vor dem Schlafengehen:

  • Magnesium
  • Kombipräparat mit u.a. Kollagen und Hyaluron
  • Melatonin 

Entsprechend habe ich nun eine neue Tablettenbox mit einzelnen Boxen pro Tag sowie Fächern für morgens und abends.

 

Es ist mittlerweile meine Routine sie sonntags aufzufüllen.
Es gibt mir ein gutes Gefühl gut vorbereitet in die neue Woche zu starten.

 

Ich möchte mich auch in Zukunft mehr in Sachen Ernährung, Blutzuckerspiegel und Co. (Stichwort Erbsenmilch und Apfelessig) ausprobieren.

 

Ein großes Blutbild und entsprechend der Ergebnisse eine eventuelle Anpassung der Supplements steht in diesem Jahr definitiv auch auf dem Plan. Ich möchte mir angewöhnen regelmäßiger ein großes Blutbild zu machen. Schließlich sind gute Blutwerte auch einfach wichtig.

 

Mir ist aufgefallen, dass ich für diesen Rückblick gar keine Notizen gemacht habe. 

Aber das hat irgendwie Druck rausgenommen.
Entspannung oder war einfach nicht viel los?
Vielleicht eine Mischung aus beidem.

Der Januar stand ja schon irgendwie für einen Reset.

Anfang Januar hatten wir hier eine richtig schöne Winterlandschaft. Diese hielt allerdings nicht lange.
Danach hatten wir gern mal 6 Grad am Tag.
Eine verrückte Zeit.

Es gab eine schöne Frühstücksrunde mit Marios Familie.

Ohnehin ist der Anfang des Jahres immer voll mit Geburtstagen und Familienfeiern. Aber ich mag das.
Es macht mir nichts aus dafür mehrfach im Monat nach Berlin zu fahren, wenn nötig. Ganz im Gegenteil.
Ich mache es von Herzen gern.

Ich möchte grundsätzlich auch mehr an Wochenenden unternehmen.
Sei es ein Museumsbesuch, ein Straßenfest etc.
Dabei soll es auch egal sein, wo in Hamburg es ist.
Ich möchte einfach wieder mehr am Leben Teil haben, da ich oft das Gefühl habe, dass vieles ohne mich statt findet.


Zugegebenermaßen habe ich mir zwar schon einige Aktivitäten herausgesucht. Jedoch machte mir wieder einmal meine Gesundheit einen Strich durch die Rechnung.

Aber das Jahr hat ja gerade erst begonnen.

An meine roten Haare habe ich mich mittlerweile wieder gewöhnt und werde sie auch vorerst so lassen.
Sie sind einfach ein Eye Catcher im oft tristen Hamburg - oder auch einfach tristem Alltag.